Coronavirus - Messeabsagen
Aber Hallo! - Die ProWein 2020 wurde nun endgültig abgesagt. Die Innsbrucker Frühjahrsmesse zumindest verschoben. Wir überdenken gerade Ersatzoptionen für Verkostungen.
Weinbestellungen sind natürlich weiterhin jederzeit möglich. Versand geht ja noch und auch bei unseren geplanten Liefertouren werden auf jeden Fall bei Ihnen vorbei kommen!
ProWein verschoben!
Das grassierende Coronavirus ist schuld, aus Gründen der Vorsicht wurde die heurige ProWein erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Mal sehen wann sie nun stattfinden soll, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Die kurz zuvor angesetzte Innsbrucker Frühjahrsmesse ist noch aktuell und wir planen natürlich weiterhin dort teilzunehmen.
Kurz vor der Weinlese präsentieren wir noch einmal unsere Weine auf der 72. Dornbirner Herbstmesse. Kommen Sie vorbei, es gibt viel feines zu probieren!
Au revoir #MillesimeBio
Bottles are empty, we say Goodbye to this great wine exhibition. See you next year!
#wine #organic #bio #montpellier
Internationales Genießertreffen in Hannover. Wir präsentieren unsere Weine mit über 100 anderen Ausstellern in der Glashalle des Contress Centrum Hannover. Es gibt also eine Menge zu probieren - viel Spaß!
Internationales Genießertreffen in Hamburg. Wir präsentieren unsere Weine mit über 100 anderen Ausstellern in der Alten Börse. Es gibt also viel zu probieren - viel Spaß!
Die große, traditionelle Weinmesse in Berlin ist immer einen Besuch wert. Wir bringen unsere besten Weine mit und freuen uns auf regen Besuch!
Internationales Genießertreffen in Berlin. Wir präsentieren unsere Weine mit über 100 anderen Ausstellern in der Telekomrepräsentanz. Es gibt also viel zu probieren - viel Spaß!
The MillésimeBIO Organic Wine Trade Show in Montpellier France. We're very much looking forward to present our fine wines there again this year. You'll find us in Hall B1 at Stand 87
Ab in die Feiertage mit einem guten Glas Zweigelt Capella und dem No Drama Lama. 🥂🌲☃️
Wir wünschen ein frohes Fest und eine erholsame Zeit!
Wir bedanken uns bei Ihnen für ein erfolgreiches Jahr 2019 und wünschen das beste für die Feiertage und das neue Jahr!
Nach Weihnachten legen wir ein paar ruhigere Tage ein. Aber keine Sorge, sollte Ihnen der Wein ausgehen melden Sie sich einfach. Wir bemühen uns Ihnen auch in den Feiertagen auszuhelfen.
Frohe Weihnachten und ein schönes Neues Jahr wünscht,
Ihre Familie Schreiner!
Weingarten Roden
An English version of this post can always be found on our Webpage at sonnenmulde.at
Der letzte Weg im Leben eines Weingartens, die Rodung. Gut gepflegte Weingärten können 30 bis 50 Jahre überdauern. Je älter sie aber werden, desto mehr Pflege brauchen sie aber. Die Erträge sinken und es müssen immer mehr Reben nachgepflanzt werden. Im Lauf von Jahrzehnten verändern sich außerdem auch Rebsorten und selbst Anbaumethoden unterliegen einer ständigen Modernisierung. Irgendwann ist es an der Zeit, zu roden und neu auszupflanzen.
Nachdem die Reben ohnehin gerodet werden, braucht man sie nicht mehr besonders schonend behandeln. Gleich nach der Ernte werden alle Triebe und Blätter abgeschnitten. Danach entfernt man die Unterstützungseinrichtungen. Der alte Draht wird aufgewickelt und als Altmetall entsorgt. Metallsteher sowie Stecken können bei gutem Zustand wieder für eine Neupflanzung verwendet werden. Wegräumen und Lagern muss man sie aber trotzdem, damit man das Feld entsprechend vorbereiten kann. Holzsteher und Stecken kann man nicht weiterverwenden, geschnitten geben sie aber gutes Heizmaterial für den Winter.
Zum Schluss stehen nur noch die Stämme. Die werden am Boden abgeschnitten und ebenfalls als Heizmaterial nach Hause gebracht. Die unter der Erde liegenden Wurzelteile werden ausgeackert und mit einem Wagen aus dem Weingarten gebracht. Daraus kann man zum Beispiel Hackschnitzel machen. Zuletzt wird das Feld tief gepflügt und kann im Winter ausfrieren. Falls notwendig kann man es auch ein, zwei Jahre zur Erholung brachliegen lassen. Die genügsamen Weinreben belasten den Boden aber ohnehin nicht sehr stark, vor allem weil wir immer mit einer artenreichen Gründüngung arbeiten. Wir können daher bereits im Frühling neu pflanzen. Diesmal soll es Zweigelt werden, der sehr gut auf den Standort passt. In ein paar Jahren werden die jungen Zweigelt Reben einen alten Weingarten ersetzen, der dann gerodet werden kann. Und so geht es immer weiter.
I don't know what all the fuss is about. But we're already using an electric Pickup Truck in our vineyards. It's even solar powered. And it's red!
Take that Tesla!
#neusiedlersee #NeusiedlerseeDAC #Gols #vineyard #weingarten #sustainable #nachhaltig #solarenergy #Solarbetrieben #Tesla #cybertruck
Unsere Weine in München! Etwas früher als im Vorjahr findet heuer wieder die WeinHerbst München statt, zu der auch wir herzlich einladen. Es ist ein idealer Zeitpunkt um unsere feinen Weine zu probieren, und vielleich schon etwas für die Feiertage auszusuchen.
Alle Infos auf der Webseite des Veranstalters
Im Herbst noch einmal nach Berlin! Wir freuen heuer noch einmal nach Berlin zu kommen um unsere Weine zu präsentieren. Nützen sie die Gelegenheit, vielleicht ist auch schon das ein oder andere für die Feiertage für Sie dabei.
Weitere Infos auf des der Webseite Veranstalters
Martiniloben mit Tag der offenen Kellertür in Gols. Schon seit vielen Jahren ein Fixpunkt Anfang November. Auch dieses Jahr haben wieder über 80 Betriebe ihren Keller geöffnet und laden zur Verkostung und zur Besichtigung von Ausstellungen ein.
Mehr Infos auf der Webseite des Golser Weinbauvereins
Die Weinlese 2019
An English version of this post can always be found on our Webpage at sonnenmulde.at
Die Zeit vergeht und alle Arbeit hat ein Ende. Uns kommt es vor als hätten wir gerade erst begonnen, doch schon liegt die 2019er Ernte und damit das Weinjahr hinter uns. Jetzt können wir zum ersten Mal wirklich etwas darüber sagen, wie der Jahrgang ausgefallen ist, und wir sind sehr zufrieden!
Im Vergleich zur letzen Ernte, die überaus reichhaltig war, hatten wir dieses Jahr deutlich weniger Ertrag aber zum Glück immer noch ausreichend. Dafür konnten die sich die Trauben aller Sorten bestens entwickeln und erreichten nicht nur hohe Zuckergehalte, sondern auch ihre volle Aromareife. Das verspricht Gutes für die Jungweine die nun in userem Keller lagern.
Die Ernte der Weißweine ist schon länger vorbei, sie liegen bereits fertig vergoren in unserem Keller. Jetzt setzt sich die Hefe langsam ab und die Jungweine werden von Tag zu Tag klarer. Abgesehen von bestimmten Spezialitäten wie zum Beispiel unserem Pinot Blanc Barrique. Der vergärt in den kleinen, auf dem Foto zu sehenden Holzfässern und die Hefe wird danach noch für einige Monate immer wieder aufgerührt. Das ergibt feine, vollmundige und weiche Hefearomen die eben bei diesem Weintyp besonders vorteilhaft sind.
Rotweine werden meist später geerntet als die Weißen. Die Trauben sind süßer und es entstehen vollere, dunklere Weine mit viel Charakter. Doch auch die Roten sind mittlerweile alle unter Dach, obwohl einige davon noch fröhlich vor sich hin gären. Klassischerweise ist der Cabernet Sauvignon die letzte unserer Rebsorten und so war es auch in diesem Jahr. Frühe Sorten wie St. Laurent, aber auch unser Zweigelt wurden schon länger geerntet. Sie sind mittlerweile abgepresst (siehe Bild) und in Fässer gefüllt.
Im Gegensatz zu jungen Weißweinen ist eine Verkostung von jungen Rotweinen viel schwieriger. Im Moment ist es einfach noch keine Freude sie zu probieren denn sie sind bitter, unharmonisch und sehr hart. Trotzdem freuen wir uns auf einen großartigen Jahrgang, ein wenig reifen muss er halt noch!
This is how we move our red grapes into the press after fermentation. Hard work but worth it! Some #Zweigelt for this year's #NeusiedlerseeDAC
#harvest2019 #ernte2019 #Burgenland #Gols #Austrianwines #wine #wein #winelover
The last day of the harvest! Ripe and beautiful Cabernet Sauvignon grapes arrive at the winery.
#weinlese #ernte2019 #harvest2019 #wein #burgenland #winelover #austrianwines #gols #wine #neusiedlersee #neusiedlerseedac #cabernet #cab
Filling Pinot Blanc 2019 into #Barrique barrels for fermentation and ageing.
#harvest2019 #ernte2019 #wine #wein
The 2019 Donauriesling is fermenting nicely, as are the other wines of the vintage. Only a few days left until all grapes are picked!
#harvest2019 #wine #donau #riesling #donauriesling #vintage2019
Harvested our very first #Donauriesling grapes today - a new resistant #Riesling crossbreed. Looking forward to tasting the #wine for the first time too!
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •