Vorbereiten für den letzten Tag auf der #Millesimebio2023. Hier sieht es schon mal gut aus.
#wine #wein #organic #bio #verkostung #tasting #montpellier
Die Millesime Bio 2023 hat begonnen und ist unser Start ins neue Weinjahr.
#wein #MillesimeBio #verkostung #tasting #wine #montpellier #bio #organic
Die 38. Tiroler Frühjahrsmesse findet wieder in Innsbruck statt und wir sind natürlich mit dabei. Wir bringen Interessantes sowie Neues zum Verkosten mit und freuen und schon auf regen Besuch.
Die 8. Schau! findet wieder in Dornbirn statt. Wir sind wie immer am Burgenlandstand zu finden und bringen Interessantes sowie Neues zum Verkosten mit.
In großzügiger Atmosphäre präsentieren Ihnen Winzer und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen.
Wir sind auch wieder mit dabei, präsentieren unsere Weine, bringen einiges zum Verkosten mit und freuen uns auf interessante Gespräche.
Im stilvollen Ambiente der historischen Hamburger Börse präsentieren Ihnen Winzerinnen und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen.
Wir sind auch wieder mit dabei, präsentieren unsere Weine, bringen einiges zum Verkosten mit und freuen uns auf interessante Gespräche.
Im historischen Ambiente des ehemaligen kaiserlichen Telegraphenamtes präsentieren Ihnen Winzerinnen und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen.
Wir sind auch wieder mit dabei, präsentieren unsere Weine, bringen einiges zum Verkosten mit und freuen uns auf interessante Gespräche.
The 30th Millésime BIO edition will be opening soon, featuring organic wines from all over the World. We'll be there again and are looking forward to many interesting tasting opportunities!
Remember, there is also a digital session held Monday 23rd and Tuesday 24th of January. This is the chance if you cannot make it to Montpellier for the exhibition.
Das Ende der Weinlese ist endlich da und es wurde auch Zeit!
Von Anfang September bis jetzt waren wir praktisch durchgehend im Ausnahmezustand, so ziemlich der einzige Begriff der eine Weinlese wirklich zu beschreiben vermag. Dafür haben wir letzte Woche aber einen ordentlichen Ausklang hinbekommen, zu dem wir eine großartige Trockenbeerenauslese ernten konnten.
Edelsüße Trockenbeerenauslesen stellen die Spitze der Qualitätsweinpyramide dar und reifen nur in besonders bevorzugten Ecken der Weinwelt. Weil die Trauben dafür aber so ganz überhaupt nicht appetitlich aussehen, sieht man viel zu selten Fotos davon. Nun, hier ist eines!
In den Beeren ist nur mehr wenig, dafür aber umso konzentrierterer Saft enthalten, der von der Edelfäule ganz wunderbar aromatisiert wurde. Die Menge ist klein und dementsprechend rar und wertvoll sind die paar Liter die hier herauskommen.
Mittlerweile gärt der Saft langsam im Keller dahin, ein Prozess der bei solchen Weinen gerne bis in den nächsten Frühling dauern kann. Weinlese fertig, bei uns ist jetzt ein bisschen Party. Die Arbeit geht ohnehin früh genug weiter.
Zum Abschluss noch ein kurzes Video - geerntete Trauben auf den Lesewagen kippen.
teilten dies erneut
Martiniloben ist schon fast vorbei, eine schnelle Verkostung geht sich aber schon noch aus. Die Weinmesse Berlin geht dafür noch ein bisschen länger. Mit dabei diesmal auch der Seniorchef. Kommt vorbei!
Convention Center MOA,
Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Heute noch von:
12:00 bis 18:00 Uhr
#weinmesse #weinverkostung #tasting
#organic #greatwines #winestagram #winelovers #neusiedlerseedac #sonnenmulde #berlin #buntzwerg
Martiniloben in Gols bei allerschönstem Wetter. Ein Foto kurz nach Sonnenaufgang.
Im Bildhintergrund sieht man nicht den Neusiedlersee mit einem Haufen Inseln, sondern zwei, drei Meter Bodennebel aus dem die Bäume herausschauen. Hier reifen unsere edlen Trockenbeerenauslesen!
Zu Mittag sonnig und warm. Grad recht für einen Spaziergang zu unserem Keller mit der Nummer 56.
#Martiniloben #gols #jahrgang2022 #wein #trockenbeerenauslese #neusiedlersee #herbst #wine #autumn
Die WeinBerlin Herbst 2022 findet nächstes Wochenende statt und wir sind ebenfalls wieder mit dabei. Wir freuen uns schon auf Berlin und auf regen Besuch!
Das Golser Martiniloben - die wohl beste Gelegenheit um die Golser Weine in ihrer Vielschichtigkeit zu entdecken und zu verkosten. Die Golser Winzer*innen laden ein und öffnen ihre Kellertüren.
Verkosten Sie in der einzigartigen Umgebung der Golser Weinkeller, informieren Sie sich persönlich bei den Winzer*innen über ihre hervorragenden Weine und verbringen Sie ein Wochenende im Herzen des Burgenländischen Weinbaues. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Viele Keller werden zu Galerien, da etliche Künstler das Angebot wahrnehmen, ihre Werke in den Weinkellern oder Präsentationsräumen auszustellen.
Wir sind unter Keller Nummer 56 auf dem Veranstaltungskalender zu finden. Mehr Infos und einen Kellerplan gibt es auf der Webseite des Golser Weinbauvereins.
Merlot gleich nach der Ernte. Das schaut ja schon mal sehr gut aus! Bei so schönen Trauben kann der Wein eigentlich nur mehr gut werden!
#ernte2022 #harvest2022 #weintrauben #bio #organic #grapes #gols #burgenland
chrysn mag das.
Die Blaufränkisch Trauben dürfen noch ein paar Tage draußen bleiben.
#ernte2022 #harvest2022 #weintrauben #bio #organic #grapes #gols #burgenland
Mazzo
Als Antwort auf Sunnywines 🌞🍷🇪🇺 • • •wusste gar nicht das es eine Edelfäule ist, die den Saft so köstlich macht; find ich auch nicht grindig oder so... sehr schöner haariger Fruchtkörper;
geh ich recht in der Annahme, die Sporen verteilen sich von selbst? Oder musst du da nachhelfen?
Mazzo
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@andi
sehr cool, jetzt versteh ich warum mir diese Trauben so gut schmecken;
nämlich die Trauben, die schon den "Pilzbefall" haben, je mehr braune Punkte/Flecken desto besser; weniger Säure, mehr Fruchtzucker, neues Aroma.
(natürlich nicht die mit Pilzrasen bedeckten, obwohl die am süßesten sein müssten)
Wird der Pilz vor dem Pressen noch abgewaschen? Oder kommt alles in den Most?