Drei von vier Lokomotiven der ÖBB lassen bei der Abfahrt eine Tonleiter erklingen. Die Töne werden von Wechselrichtern erzeugt. Ihre Anordnung ist einem deutschen Programmierer zu verdanken, der bis heute öffentlich nicht bekannt ist.
noe.orf.at/stories/3300469/
noe.orf.at/stories/3300469/
Technik: Warum Railjets beim Beschleunigen „singen“
Drei von vier Lokomotiven der ÖBB lassen bei der Abfahrt eine Tonleiter erklingen. Die Töne werden von den Wechselrichtern erzeugt, doch ihre Anordnung ist einem deutschen Programmierer zu verdanken, der bis heute öffentlich nicht bekannt ist.ORF.at
teilten dies erneut
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
Als Antwort auf leyrer • • •AndiS 🌞🍷🇪🇺
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽 • •Also ich hab das auch schon bei Nicht-ÖBB Zügen gehört (z. B. Berliner S-Bahn)
Ich würfe vermuten das machen alle Züge mit dieser Steuerelektronik.
@𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
Als Antwort auf AndiS 🌞🍷🇪🇺 • • •@andi
So richtig mit ordentlich gestimmter Tonleiter bei der Berliner S-Bahn? Die ÖBB-Loks machen nicht nur irgendwie ein paar Töne, sondern eine saubere Dur-Tonleiter mit den richtig gesetzten Ganz- und Halbtonschritten. Dafür gibt es meines Wissens keine technische Notwendigkeit.
Ich war jetzt schon länger nicht in Berlin, aber daran kann ich mich wirklich nicht erinnern. Das mit den ÖBB Loks ist mir dagegen schon öfter, gerade in Abgrenzung zu DB, oder SBB Loks aufgefallen.
AndiS 🌞🍷🇪🇺
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽 • •Ja, mir ist das sogar in Berlin zum ersten Mal aufgefallen. Bei einem Besuch vor gut 10 Jahren. Ich hab mir dann bei der ÖBB gedacht, "schau, die machen das jetzt auch"
@𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
nex
Als Antwort auf AndiS 🌞🍷🇪🇺 • • •@andi @cdonat Ja, das machen (oder wohl eher machten) mehrere Hersteller; die Taurī waren da bestimmt nicht die Ersten.
Z.B.: reddit.com/r/trains/comments/i…
Reddit - The heart of the internet
www.reddit.comSven/Sarah
Als Antwort auf leyrer • • •Felix 𝄢
Als Antwort auf leyrer • • •> So spielten Taurus-Lokomotiven auch schon einmal Teile der Bundeshymne bei der Abfahrt ab.
cringe
@XGWQ
Als Antwort auf leyrer • • •youtube.com/@tractioninverter
Traktionsstromrichter
YouTubeMichael
Als Antwort auf leyrer • • •Knud Jahnke
Als Antwort auf leyrer • • •hubertba
Als Antwort auf leyrer • • •AndiS 🌞🍷🇪🇺
Als Antwort auf hubertba • •Ich behaupt mal, der ORF weiß es nicht
@hubertba @leyrer
leyrer
Als Antwort auf hubertba • • •„Es darf nicht der Geheimhaltung bedürfen und soll ohne Schaden in Feindeshand fallen können.“
– Auguste Kerckhoffs: La cryptographie militaire 1883
de.wikipedia.org/wiki/Kerckhof…
Grundsatz der Kryptografie
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)