Skip to main content


Unsere normalerweise monatliche Strombilanz, diesmal ausnahmsweise fรผr April und Mai. Nach dem Wechsel unseres Stromanbieters hat es ein paar Tage gedauert bis wir wieder Zugriff auf die Abrechnung/Zรคhlung vom Smartmeter hatten.

Vor allem der Mai war im Jahresvergleich relativ bewรถlkt - es wurde weniger Strom produziert. Trotzdem, bei 30 kW am Dach und den langen Tagen waren wir in beiden Monaten praktisch vรถllig autark. Wir freuen uns รผber 97% Eigenversorgung! Im Juni sollte die Stromproduktion noch weiter steigen, aber auch der Verbrauch weil im Sommer viel Kรผhlbedarf anfรคllt. Doch genau dafรผr ist die PV Anlage ja da!

April
PV-Produktion: 3834 kWh
Einspeisung: 2849 kWh
Eigenverbrauch: 1392 kWh
Verbrauch Netz: 39 kWh
Gesamtverbrauch: 1432 kWh
davon E-Auto laden: 108 kWh
Eigenverbrauchsrate: 39 %
PV Anteil am Gesamtverbrauch: 97 %

Mai
PV-Produktion: 4242 kWh
Einspeisung: 2351 kWh
Eigenverbrauch: 1484 kWh
Verbrauch Netz: 39 kWh
Gesamtverbrauch: 1523 kWh
davon E-Auto laden: 215 kWh
Eigenverbrauchsrate: 33 %
PV Anteil am Gesamtverbrauch: 97 %

Hintergrundinfos:
Das ist eine 30 kWp Anlage, gepaart mit einem 30 kWh Speicher der aber nur zu 80 % genutzt wird (20 % Reserve). Daran hรคngen 2 Einfamilienhรคuser und ein Weinbaubetrieb. Der eingespeiste รœberschuss geht dann zum Teil noch in eine Energiegemeinschaft fรผr weitere Familienmitglieder.

#pv #solarpunk #energiewende #ev #weingut

reshared this

โ‡ง