Zum Inhalt der Seite gehen




Nov 22
WeinWinter München 2019
Fr 13:00 - Sa 18:00 Praterinsel 3-4, 80538 München
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Unsere Weine in München! Etwas früher als im Vorjahr findet heuer wieder die WeinHerbst München statt, zu der auch wir herzlich einladen. Es ist ein idealer Zeitpunkt um unsere feinen Weine zu probieren, und vielleich schon etwas für die Feiertage auszusuchen.

Alle Infos auf der Webseite des Veranstalters



Nov 16
WeinHerbst Berlin 2019
Sa 13:00 - So 18:00 Convention Center MOA, Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺


Im Herbst noch einmal nach Berlin! Wir freuen heuer noch einmal nach Berlin zu kommen um unsere Weine zu präsentieren. Nützen sie die Gelegenheit, vielleicht ist auch schon das ein oder andere für die Feiertage für Sie dabei.

Weitere Infos auf des der Webseite Veranstalters



Nov 8
Golser Martiniloben 2019
Fr 16:00 - So 18:00 Gols, Keller Nummer 56
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Martiniloben mit Tag der offenen Kellertür in Gols. Schon seit vielen Jahren ein Fixpunkt Anfang November. Auch dieses Jahr haben wieder über 80 Betriebe ihren Keller geöffnet und laden zur Verkostung und zur Besichtigung von Ausstellungen ein.

Mehr Infos auf der Webseite des Golser Weinbauvereins



Okt 31
Weinmesse Basel
Do 16:00 - So 21:00 Messe Basel, Halle 2, Stand R13
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺
Baseler Weinmesse 2019 - Wir sind von Donnerstag bis Sonntag dabei. Unser Standort ist der Biowinzer-Gemeinschaftsstand R13





Die Zürcher Weinflotte beim Bürkliplatz geht zum 66. Mal vor Anker!
An Bord von 12 Schiffen wird der Weinherbst 2019 gefeiert. Vom 31.10 bis zum 14.11.2019 bieten 125 Winzer und Weinhändler mehr als 4000 Weine zur Degustation an.
Eintrittskarte gewinnen: vinum.eu/expovina




Die Weinlese 2019


An English version of this post can always be found on our Webpage at sonnenmulde.at

Die Zeit vergeht und alle Arbeit hat ein Ende. Uns kommt es vor als hätten wir gerade erst begonnen, doch schon liegt die 2019er Ernte und damit das Weinjahr hinter uns. Jetzt können wir zum ersten Mal wirklich etwas darüber sagen, wie der Jahrgang ausgefallen ist, und wir sind sehr zufrieden!

Im Vergleich zur letzen Ernte, die überaus reichhaltig war, hatten wir dieses Jahr deutlich weniger Ertrag aber zum Glück immer noch ausreichend. Dafür konnten die sich die Trauben aller Sorten bestens entwickeln und erreichten nicht nur hohe Zuckergehalte, sondern auch ihre volle Aromareife. Das verspricht Gutes für die Jungweine die nun in userem Keller lagern.

Die Ernte der Weißweine ist schon länger vorbei, sie liegen bereits fertig vergoren in unserem Keller. Jetzt setzt sich die Hefe langsam ab und die Jungweine werden von Tag zu Tag klarer. Abgesehen von bestimmten Spezialitäten wie zum Beispiel unserem Pinot Blanc Barrique. Der vergärt in den kleinen, auf dem Foto zu sehenden Holzfässern und die Hefe wird danach noch für einige Monate immer wieder aufgerührt. Das ergibt feine, vollmundige und weiche Hefearomen die eben bei diesem Weintyp besonders vorteilhaft sind.

Rotweine werden meist später geerntet als die Weißen. Die Trauben sind süßer und es entstehen vollere, dunklere Weine mit viel Charakter. Doch auch die Roten sind mittlerweile alle unter Dach, obwohl einige davon noch fröhlich vor sich hin gären. Klassischerweise ist der Cabernet Sauvignon die letzte unserer Rebsorten und so war es auch in diesem Jahr. Frühe Sorten wie St. Laurent, aber auch unser Zweigelt wurden schon länger geerntet. Sie sind mittlerweile abgepresst (siehe Bild) und in Fässer gefüllt.

Im Gegensatz zu jungen Weißweinen ist eine Verkostung von jungen Rotweinen viel schwieriger. Im Moment ist es einfach noch keine Freude sie zu probieren denn sie sind bitter, unharmonisch und sehr hart. Trotzdem freuen wir uns auf einen großartigen Jahrgang, ein wenig reifen muss er halt noch!








#Unix knowledge applied to the #wine #harvest.

This Pinot Blanc will be divided into Barrique barrels as soon as it starts fermenting in a day or two. In the meantime it is stored temporarily - sounds perfectly logic! 😁
13




The 2019 Donauriesling is fermenting nicely, as are the other wines of the vintage. Only a few days left until all grapes are picked!

#harvest2019 #wine #donau #riesling #donauriesling #vintage2019



Ordentliche Weinlesejause!

#Trauben, frischer #Sturm und selber gebackenes #Brot. Das gibt ordentlich Energie für die langen Tage und kurzen Nächte bei der #Weinlese. Und ohne Kaffee geht's natürlich auch nicht 😁!



Harvested our very first #Donauriesling grapes today - a new resistant #Riesling crossbreed. Looking forward to tasting the #wine for the first time too!

#harvest19 #weinlese19






It may have cooled down a little, but we know there is a wine for every occasion. Right now our Blauer Zweigelt seems perfect. Rich flavours of dark cherries and plums... try me!

#blauerzweigelt #brixton #weekend



#Zweigelt Fänger sind vorbereitet, die #Herbstmesse #Dornbirn kann losgehen.

Super Wetter und hervorragende Weine am #Burgenland Stand, also nix wie hin!



Sep 7
Weiling-Messe Coesfeld
Sa 12:00 - So 18:00 Weiling GmbH, Erlenweg 134, 48653 Coesfeld, Deutschland
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺
Die große Weiling Hausmesse mit einer unglaublichen Vielfalt an Bioprodukten aus allen Sparten - und natürlich unserern Weinen!


Frische Bio #Tafeltrauben aus dem #Burgenland. Gerade noch im Weingarten, schon morgen in ausgewählten Filialen von BILLA und Merkur





Nach 10 Monaten im #Barrique kommt der kleine Pinot Blanc zu #Abfüllung. Er weiß noch nicht wie ihm geschieht, aber gleich geht's raus aus dem Fass - und morgen schon in die Flasche.

Guten Morgen! AUFSTEHN! 😂



Ertragsregulierung - Ausdünnen


The English Version can always be found on our Webpage at sonnenmulde.at

Ertragsreduktion ist der Schlüssel zur Erzeugung großer Weine. Die wichtigsten Weichenstellungen geschehen schon beim Rebschnitt im Winter. Jetzt, kurz vor der Ernte braucht es noch ein bisschen Feineinstellung. Je nach Rebsorte nimmt diese, Ausdünnen genannte Arbeit, mehr oder weniger Zeit in Anspruch. Aber die Reduktion auf eine Menge die uns schöne, reife Trauben ernten lässt ist worauf es nun ankommt.

Die Bilder zeigen Zweigelt Reben vor und nach dem Ausdünnen. Zweigelt profitiert enorm von einer Ertragsreduktion, obwohl das gezeigte Beispiel doch schon ein wenig radikal ist. Aber immerhin handelt es sich hier um die Trauben für unseren Premium Zweigelt Barrique, den Capella. Nur die besten, frei hängenden Trauben bleiben zurück, und pro Trieb auch maximal ein Stück. Das sind die richtigen Voraussetzungen für große, dichte, schwere und herausragende Rotweine, genau so wie wir uns den Capella vorstellen.

Ausdünnen ist die letzte Grünarbeit im Weingarten vor der Ernte. Im August reifen die Trauben und wir bereiten uns auf die Weinlese vor. Vielleicht haben wir sogar ein paar Tage frei, vor der anstrengendsten Zeit des Jahres. Im Moment ist es heiß und trocken, die Trauben entwickeln sich und alles sieht gut aus. Schauen wir mal wie 2019 wird!





Haha-Funny !!1eleven!

Blonde fills Diesel into electric vehicle 😂

Yeah, well. That is actually me, the trike is in fact electric and the fuel is meant for a water pump. But hey - this was just too tempting 😀
20