Altstadt von #Rab in #Kroatien. Ich hab zwar nie Game of Thrones geschaut, aber es wundert mich nicht, dass die dalmatinische Küste beliebter Drehort für Fantasy aller Art ist!
Und sonst, schönes #Segelwetter!
Heut gibts jetzt was auf die Ohren: Matthias Maurer im "Alles Gesagt" Interview - 9:46h
Gut dass ich lange Podcasts mag. Nix schlimmer als so ein Gespräch in einen fixen Zeitrahmen zu pressen. Gleich mal reinstarten!
Verlinken kann ich nichts wegen dem "pay or ok" Terrorbanner auf der #Zeit Webseite. Findet sich aber in gängigen Podcatchern.
Kleinen Zeh gebrochen hatte ich letztes Jahr. Dauert ein bisschen bis das zusammenheilt, ist aber nicht allzu einschränkend…..
AndiS 🌞🍷🇪🇺 mag das.
Unsere PV-Bilanz für den Juni. Nicht schlecht, trotz des eher wechselhaften Wetters.
PV-Produktion: 4834 kWh
Einspeisung: 2335 kWh
Eigenverbrauch: 2499 kWh
Verbrauch Netz: 97 kWh
Gesamtverbrauch: 2596 kWh
davon E-Auto laden: 189 kWh
Eigenverbrauchsrate: 51,7 %
PV Anteil am Gesamtverbrauch: 96,25 %
Das ist eine 30 kWp Anlage, gepaart mit einem 30 kWh Speicher der aber nur zu 80 % genutzt wird (20 % Reserve). Daran hängen 2 Einfamilienhäuser und ein Weinbaubetrieb. Der eingespeiste Überschuss geht dann zum Teil noch in eine Energiegemeinschaft für weitere Familienmitglieder.
In der Grafik noch eine Übersicht über alle Monate des Jahres.
Printed a cover for my uConsole cyberdeck and oh did it turn out great! I think the Logo is appropriate - and it glows in the dark!
This is the model the print is based on: printables.com/model/728066-so…
I learned that it is not too hard printing 2 materials without the help of a MMU (mulit material unit) following this guide: forum.prusa3d.com/forum/origin…
Happy me is happy!
#3dprinting #prusamini #hitchhikersguidetothegalaxy #dontpanic #uconsole #cyberdeck
teilten dies erneut
teilten dies erneut
for me, the best Quansheng UV-K5, K5(8) and K6 firmware is:
github.com/armel/uv-k5-firmwar…
Install it with: egzumer.github.io/uvtools/?fir…
Youtube: youtube.com/watch?v=yLuuOgtoIu…
73 from south of France
GitHub - armel/uv-k5-firmware-custom: This is a fork of Egzumer github.com/egzumer/uv-k5-firmware-custom
This is a fork of Egzumer https://github.com/egzumer/uv-k5-firmware-custom - armel/uv-k5-firmware-customGitHub
AndiS 🌞🍷🇪🇺 mag das.
Es ist wieder soweit - die jungen Steinkäuze fliegen aus und sind überall in den Golser Weingärten zu sehen. Weil sie so klein sind, sind sie ohne Teleobjektiv leider nur schwer zu fotografieren, ich habe halt versucht was immer mein Handy hergegeben hat.
Die Entwicklung der Steinkauzpopulation in Gols ist eine super Geschichte, die zeigt wie einzelne Personen große Effekte erzielen können. Vor 8 Jahren hat mein Nachbar begonnen NIstkästen speziell für diese kleinen Eulen aufzuhängen - so als "Rentnerprojekt" Aus den damals 3 Brutpaaren sind mittlerweile über 70 geworden! Ziemlich beeindruckend wie ich finde!
#gols #neusiedlersee #weingarten #bio #steinkauz #natur
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Nach einem Thread von @Dr. Michael Blume mit der Forderung nach mehr #Solarpunk (und wie ich es verstanden habe, positiven Nachrichten) - habe ich beschlossen in Zukunft mehr dafür beizutragen.
Hier also Monat Mai und in der Grafik dann alle Monate des Jahres. Das ist eine 30 kWp Anlage, gepaart mit einem 30 kWh Speicher der aber nur zu 80 % genutzt wird (20 % Reserve).
PV-Produktion: 4667 kWh
Einspeisung: 2889 kWh
Eigenverbrauch: 1778 kWh
Verbrauch Netz: 39 kWh
Gesamtverbrauch: 1817 kWh
davon E-Auto laden: 279 kWh
Eigenverbrauchsrate: 38,1 %
PV Anteil am Gesamtverbrauch: 97,85 %
Aus dem Stromverbrauch sollte klar sein, es ist kein Einfamilienhaus - es sind deren zwei und noch dazu ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb (Weinbau). Was dann noch ins Netzt geht, geht in eine Energiegemeinschaft von weiteren Familienmitgliedern. Der Rest wird zum, mittlerweile wieder sehr niedrigen, Marktpreis verkauft.
Unglaublich dass so schöne Zahlen heute schon Punk sind
teilten dies erneut
Es kann nicht jeder alles selber machen, das ist ja nicht schlimm.
Meine Situation ist in dieser Beziehung recht privilegiert. Viel Dachfläche, viel steuerbaren Eigenverbrauch usw. Darum produzieren wir hier über's Jahr mehr Strom als wir verbrauchen und es rentiert sich sogar finanziell in wenigen Jahren. Würden das alle tun die das können, sähe es dchon ganz anders aus mit der Energieversorgung.
Bei uns gäbe es noch viele leere Dachflächen, und von Supermarkt-Parkplätzen will ich erst garnicht anfangen...
Wow, @ElisabethK - das ist richtig gut!
#PerplexityAI hat meine Haltung zum #Solarpunk wesentlich korrekt erfasst! 🤖😳🙏☺️
Als Druko auf dem Blog ist das jetzt auch dauerhaft dokumentiert. Danke von Herzen, sehr! 🙏🤔☑️
@andi
AndiS 🌞🍷🇪🇺
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •