Zum Inhalt der Seite gehen



92 Punkte für unseren Capella 2020 bei der Neusiedlersee DAC Reserve Verkostung von A La Carte. Wir freuen uns sehr!


Die Reben entwickeln sich im Frühling schnell. Aber nicht nur sie, auch die Gründüngung die in unseren Weigärten wachsen darf. Schmetterlinge freut das, so wie viele andere Tiere die einen Unterschlupf im biologischen Weingarten finden.


Austrieb. Die ersten Reben haben schon vor zwei Wochen begonnen ihre Knospen zu öffnen. Mittlerweile sind schon fast alle soweit und das Wachstum beginnt. Nur der Cabernet Sauvignon lässt sich wie jedes Jahr ein bisschen mehr Zeit. Aber das wird schon noch!

Hier ein paar Bilder von austreibenden Knospen an den Reben:




Apr 14
Golser Weinfrühling 2023
Fr 15:00 - So 11:00 Wir sind als Keller Nummer 56 im Veranstaltungskalender zu finden.
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Bild der Einladung zum Event.

Der Golser Weinfrühling - die wohl beste Gelegenheit um die Golser Weine in ihrer Vielschichtigkeit zu entdecken und zu verkosten. Die Golser Winzer*innen laden ein.

Am Freitag und Samstag besteht die Möglichkeit zur ausgiebigen Verkostung. Am Sonntag gibt es dann noch die Möglichkeit in den Betrieben Wein zu kaufen und abzuholen.

Mehr Infos auf der Webseite des Golser Weinbauvereins.










März 16
Tiroler Frühjahrsmesse 2023
Do 10:00 - So 17:00 Im Erdgeschoss Halle B, Messegelände Innsbruck
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Logo der Tiroler Frühjahrsmesse

Die 38. Tiroler Frühjahrsmesse findet wieder in Innsbruck statt und wir sind natürlich mit dabei. Wir bringen Interessantes sowie Neues zum Verkosten mit und freuen und schon auf regen Besuch.



März 30
Schau! Dornbirn 2023
Do 10:00 - So 16:00 Burgenland Stand, Messegelände Dornbirn
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Logo der Schau! Dornbirn

Die 8. Schau! findet wieder in Dornbirn statt. Wir sind wie immer am Burgenlandstand zu finden und bringen Interessantes sowie Neues zum Verkosten mit.



Feb 25
WeinHannover Frühling 2023
Sa 12:00 - So 17:00 Niedersachsenhalle im Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover.
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Logo der WeinHannover Frühling 2023

In großzügiger Atmosphäre präsentieren Ihnen Winzer und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen.

Wir sind auch wieder mit dabei, präsentieren unsere Weine, bringen einiges zum Verkosten mit und freuen uns auf interessante Gespräche.

Zur Webseite der Veranstaltung.



Feb 11
WeinHamburg Frühling 2023
Sa 12:00 - So 17:00 Börsensäle Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg.
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Logo der WeinHamburg Frühling 2023

Im stilvollen Ambiente der historischen Hamburger Börse präsentieren Ihnen Winzerinnen und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen.

Wir sind auch wieder mit dabei, präsentieren unsere Weine, bringen einiges zum Verkosten mit und freuen uns auf interessante Gespräche.

Zur Webseite der Veranstaltung.



Feb 4
WeinBerlin Frühling 2023
Sa 12:00 - So 17:00 Telekomrepräsentanz Berlin, Französische Strasse 33a-c, 10117 Berlin.
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Logo der WeinBerlin Frühling 2023

Im historischen Ambiente des ehemaligen kaiserlichen Telegraphenamtes präsentieren Ihnen Winzerinnen und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen.

Wir sind auch wieder mit dabei, präsentieren unsere Weine, bringen einiges zum Verkosten mit und freuen uns auf interessante Gespräche.

Zur Webseite der Veranstaltung.



Jan 30
Millésime BIO 2023
Mo 10:00 - Mi 16:00 Montpellier Exhibition Centre Route de la Foire 34470 Pérols France
Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Logo of the 30th Millésime BIO exhibition

The 30th Millésime BIO edition will be opening soon, featuring organic wines from all over the World. We'll be there again and are looking forward to many interesting tasting opportunities!

Remember, there is also a digital session held Monday 23rd and Tuesday 24th of January. This is the chance if you cannot make it to Montpellier for the exhibition.



Das Ende der Weinlese ist endlich da und es wurde auch Zeit!

Von Anfang September bis jetzt waren wir praktisch durchgehend im Ausnahmezustand, so ziemlich der einzige Begriff der eine Weinlese wirklich zu beschreiben vermag. Dafür haben wir letzte Woche aber einen ordentlichen Ausklang hinbekommen, zu dem wir eine großartige Trockenbeerenauslese ernten konnten.

Edelsüße Trockenbeerenauslesen stellen die Spitze der Qualitätsweinpyramide dar und reifen nur in besonders bevorzugten Ecken der Weinwelt. Weil die Trauben dafür aber so ganz überhaupt nicht appetitlich aussehen, sieht man viel zu selten Fotos davon. Nun, hier ist eines!

In den Beeren ist nur mehr wenig, dafür aber umso konzentrierterer Saft enthalten, der von der Edelfäule ganz wunderbar aromatisiert wurde. Die Menge ist klein und dementsprechend rar und wertvoll sind die paar Liter die hier herauskommen.

Mittlerweile gärt der Saft langsam im Keller dahin, ein Prozess der bei solchen Weinen gerne bis in den nächsten Frühling dauern kann. Weinlese fertig, bei uns ist jetzt ein bisschen Party. Die Arbeit geht ohnehin früh genug weiter.

Zum Abschluss noch ein kurzes Video - geerntete Trauben auf den Lesewagen kippen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sunnywines 🌞🍷🇪🇺

Sehr informativ 😍
wusste gar nicht das es eine Edelfäule ist, die den Saft so köstlich macht; find ich auch nicht grindig oder so... sehr schöner haariger Fruchtkörper;
geh ich recht in der Annahme, die Sporen verteilen sich von selbst? Oder musst du da nachhelfen?
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Mazzo

@andi
sehr cool, jetzt versteh ich warum mir diese Trauben so gut schmecken;
nämlich die Trauben, die schon den "Pilzbefall" haben, je mehr braune Punkte/Flecken desto besser; weniger Säure, mehr Fruchtzucker, neues Aroma.
(natürlich nicht die mit Pilzrasen bedeckten, obwohl die am süßesten sein müssten)

Wird der Pilz vor dem Pressen noch abgewaschen? Oder kommt alles in den Most?